Konzeption und Entwicklung
Am Anfang jedes Bauprojekts steht die Entwicklung einer tragfähigen und denkmalverträglichen Konzeption. Sie berücksichtigt nicht nur die gestalterischen, funktionalen und technischen Anforderungen, sondern auch die historisch gewachsene Identität des Ortes oder Bauwerks. In enger Abstimmung mit Bauherrn, Fachplanern und Behörden entwickle ich Konzepte und Machbarkeitsstudien, die fundierte Grundlagen für weitere Planungs- und Genehmigungsschritte bieten.
Leistungsspektrum
- Grundlagenermittlung (Lph. 1 HOAI):
Bewertung des Bestandes, Abgleich mit Bauherrenwünschen und rechtlichen Rahmenbedingungen - Machbarkeitsstudien:
Untersuchung von Entwicklungsmöglichkeiten mit Variantenvergleich und Bewertung - Standortanalysen:
Bewertung von Lage, Erschließung, Denkmalschutz und städtebaulichem Kontext - Raum- und Nutzungskonzepte:
Entwicklung von Funktionsschemata, Raumprogrammen und Nutzungsszenarien - Entwurfskonzeption:
Skizzenhafte Darstellungen zur Raumorganisation, Einfügung in den Bestand und Gestaltungsideen - Visualisierung und Präsentation:
Veranschaulichung von Konzepten durch Pläne, Diagramme oder 3D-Modelle